Wir unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung!
Sie haben Umweltproduktdeklarationen (EPD) verschiedener Lieferanten und möchten wissen, welches Produkt umweltfreundlicher ist? Die Vielzahl an Umweltindikatoren in EPDs macht objektive Vergleiche komplex. Mit unserer 25-jährigen LCA-Expertise helfen wir Ihnen bei der fundierten Entscheidungsfindung.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Objektive Produktbewertung
Transparente Entscheidungsgrundlage im Ausschreibungsprozess - Zeitersparnis
Komplexe EPDs schnell verstehen - Risikominimierung
Fundierte statt Bauchgefühl-Entscheidungen - Compliance-Sicherheit
Nachweisbare Umweltkriterien
Typische Anwendungsfälle
- Baustoffauswahl
Vergleich von Beton-, Stahl- oder Holzkonstruktionen anhand von EPDs verschiedener Hersteller - Elektrische und elektronische Produkte
Bewertung von Bauteilen und Anlagen nach Umweltkriterien gemäss PEP ecopassport - Ausschreibungen
Integration von EPD-Vergleichen in nachhaltige Beschaffungsprozesse
Warum ist der Vergleich von EPDs so herausfordernd?
- EPDs enthalten Dutzende von Umweltindikatoren (z. B. Treibhausgasemissionen, Versauerung, Ressourcenverbrauch).
- Nicht alle Indikatoren sind bezüglich Umweltrelevanz eindeutig oder vergleichbar.
- Unterschiedliche Bewertungsmethoden und Datenbanken erschweren die direkte Gegenüberstellung.
- Verschiedene Platform verwenden leicht unterschiedliche Regeln und Formate für die Deklaration
Unsere Unterstützung beim EPD-Vergleich
Wir helfen Ihnen dabei, EPDs verständlich zu machen und Produkte objektiv zu vergleichen. Dabei berücksichtigen wir:
- Die Vielzahl an Umweltindikatoren: Wir erklären, welche Indikatoren besonders relevant sind und wie sie interpretiert werden.
- Unklare oder schwer vergleichbare Indikatoren: Wir zeigen auf, wo Unsicherheiten bestehen und wie diese für Ihre Entscheidung berücksichtigt werden können.
- Vereinfachung durch Single Score: Auf Wunsch fassen wir verschiedene Indikatoren zu einem einzigen Punktwert (Single Score) für die Gesamtumweltbelastung zusammen – für eine schnelle und verständliche Bewertung.
- Vergleichbarkeit trotz unterschiedlicher Datenquellen: Wir weisen auf Einschränkungen hin, z. B. durch verschiedene Datenbanken oder Bewertungsmethoden, und helfen, diese transparent zu machen.
Hinweis: Soweit möglich, weisen wir auch die Unsicherheiten für Ihre Entscheidungsfindung aus und machen die Grenzen der Vergleichbarkeit transparent.
Benötigen Sie Unterstützung beim EPD-Vergleich?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung beim EPD-Vergleich benötigen oder Vorschläge für die Bewertung haben!
Wir helfen Ihnen, eine fundierte und umweltfreundliche Entscheidung zu treffen.
Häufig gestellte Fragen zum EPD-Vergleich
Wie lange dauert ein EPD-Vergleich?
Je nach Komplexität 1-3 Wochen. Einfache Vergleiche oft innerhalb weniger Tage.
Was kostet ein EPD-Vergleich?
Abhängig vom Umfang. Einfache Vergleiche ab CHF 1’000, komplexe Analysen nach Aufwand.
Wie neutral sind Ihre Bewertungen?
Unsere Bewertungen basieren ausschließlich auf wissenschaftlichen Kriterien und sind herstellerunabhängig.