Rechenprogramme für Lebenszyklusanalysen und CO2-Fussabdruck
Ökobilanz-Software ist für die Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen während ihres gesamten Lebenszyklus unerlässlich. Hier die Gründe dafür:
- Umfassende Umweltanalyse – Sie hilft bei der Bewertung der Auswirkungen von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung und vermittelt so ein vollständiges Bild der Nachhaltigkeit.
- Effizienz und Genauigkeit – Manuelle LCA-Berechnungen sind komplex und zeitaufwändig. Die Verarbeitung der riesigen Datenmengen für eine Ökobilanz ist nur mit einer geeigneten Software möglich. Software rationalisiert den Prozess und minimiert Fehler.
- Einhaltung von Vorschriften – Viele Branchen müssen Umweltstandards einhalten. Ökbilanz-Software hilft bei der Verfolgung von Emissionen, Energieverbrauch und ökologischem Fußabdruck.
- Entscheidungshilfe – Unternehmen und politische Entscheidungsträger nutzen Lebenszyklus-Daten, um fundierte Entscheidungen über Produktdesign, Materialbeschaffung und Nachhaltigkeitsinitiativen zu treffen.
- Benchmarking und Zertifizierung – Unternehmen, die ein Umweltzeichen (wie den naturemade star„), eine Umweltproduktdeklaration (EPD) oder eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks anstreben, nutzen Ökobilanz-Rechner, um die Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen.
- Kostenoptimierung – Die Identifizierung von Bereichen mit hoher Umweltbelastung ermöglicht es Unternehmen, Prozesse zu verfeinern, Abfall zu reduzieren und Kosten zu senken, während gleichzeitig die Umweltleistung verbessert wird.
Im Wesentlichen verwandeln LCA-Tools Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse und machen nachhaltige Entscheidungen leichter zugänglich und effektiver.
ESU-services bietet verschiedene Computerprogramme zur Berechnung von Lebenszyklusanalysen an. Aber auch verschiedene einfachere Varianten, die über das Web oder Excel bedient werden können, stehen zur Verfügung. Da wir sowohl Optionen für Ökobilanz-Experten als auch für Umweltfachleute oder Laien anbieten können, finden wir in jedem Fall eine ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Sind Sie auf der Suche nach spezifischen Softwareempfehlungen oder arbeiten Sie selbst an einem LCA-Projekt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir Sie bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse geeigneten LCA-Software beraten können.
Professionelle Software für Ökobilanzierung
Seit 1995 haben wir mit vielen bekannten Softwareprodukten wie SimaPro, Gabi (Sphera), Umberto, OpenLCA, Brightway, Environmental Manual und Gemis gearbeitet.
Die bekannteste der international führenden Ökobilanzsoftware ist SimaPro. Es ist unter den Top 5 der führenden Software-Tools. Aufgrund unserer Erfahrungen wählen und verwenden wir SimaPro für die meisten unserer Beratungsprojekte und sind Partner im globalen SimaPro-Netzwerk. SimaPro benutzen wir für unserer Ökobilanz Beratung, Lebenszyklusanalysen und die Datenerhebungen für ecoinvent.
SimaPro ist auch die LCA-Software, die von vielen Beratern, Umweltmanagern von Unternehmen und Forschungsinstituten gewählt wird. Das Tool bietet alle Funktionen, die LCA-Experteninnen von einem professionellen LCA-Softwarepaket erwarten. Die Software wurde von PRé Sustainability entwickelt.
SimaPro ist ein weit verbreitetes LCA-Softwaretool, das einen umfassenden Rahmen für die Durchführung von Ökobilanzen bietet. Das Programm verfügt über eine umfassende Datenbank mit Sachbilanzdaten, die Daten zu Tausenden von Materialien und Prozessen enthält und die Erfassung und Analyse von Daten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts erleichtert. Besonders relevant sind Hintergrunddaten wie ecoinvent oder CarbonMinds.
Mit SimaPro können die Benutzer die Modellierung ihrer Ökobilanz anpassen, indem sie Parameter und Eingaben so einstellen, dass sie spezifische industrielle oder regionale Faktoren widerspiegeln. Diese Funktion erleichtert die Durchführung von LCAs, die auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind, wie z.B. Ökobilanzen, die eine kritische Prüfung durchlaufen oder verifizierte Umweltdeklarationen (EPDs).
SimaPro ermöglicht es den Anwendern, individuelle Berichte zu erstellen, die die Ergebnisse ihrer Ökobilanz klar und prägnant zusammenfassen. Dies macht es den Beteiligten leichter, die Ergebnisse der Ökobilanz zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen nutzen SimaPro, um Ökobilanzen von Produkten und Prozessen in einer Reihe von Branchen durchzuführen, darunter Lebensmittel und Getränke, Bauwesen und Energie. SimaPro ist ein leistungsfähiges und flexibles Werkzeug, das Unternehmen helfen kann, fundierte Entscheidungen über ihre Umweltauswirkungen zu treffen und ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern.
Beispiele für vereinfachte Webrechner und Ökobilanztools:
Excel Kennwertmodelle z.B. für die Ökobilanz von Weihnachtsbäumen
- Internet-Webrechner
- Sektorspezifische Tools, z.B. für die Ökobilanz von Verpackungen oder Gebäuden
- Länderspezifische Software, z.B. mit mehr Inventardaten für die USA
- Indikatorenspezifische Tools, z.B. für die ausschließliche Berechnung des CO2-Fussabdrucks bzw. Treibhausgasemissionen von Produkten
- Ökodesign-Programm, für die schnelle Überprüfung von Entwicklungsideen
- Tools für Stoffstromanalyse
- Ausbildungs-Tools, z.B. für die Einführung von Ökobilanz-Ideen bei Studenten in verschiedenen Fächern
- Tools zur Identifizierung von sozialen Brennpunkten
- Software für die Erstellung von Umweltdeklarationen bzw. EPDs
- Kooperations-Tools für die Erfassung von Ökobilanzdaten in vor- und nachgelagerten Lieferketten
- Erweiterte Anwendungen von SimaPro mit einem Web-Interface und Betrieb von SimaPro auf einem Server
Kontaktieren Sie uns für Angebote zu Ökobilanz-Programmen.
Kennwertmodell für Umweltbelastungen in Excel
Eine Kennwertmodell (KWM) ist ein vereinfachtes Berechnungstool, welches von uns in Excel erstellt wird. Auf einer Eingabeseite werden die Kennwerte abgefragt, welche in der detaillierten Öko- bzw. Treibhausgasbilanz als relevant befunden wurden. Zellen für Eingaben sind änderbar und typischerweise weiss gefärbt, während die Hintergrunddaten geschützt sind, sodass die Nutzer keine Änderungen daran vornehmen können. Auf einem weiteren Tabellenblatt werden dann die Ergebnisse der gewünschten Umweltindikatoren berechnet und ausgewertet. Ökobilanz einfach und schnell gerechnet.
Webrechner für Ökobilanzen und CO2-Fussabdruck
ESU-services hat eine Reihe von Webrechnern für spezifische Anwendungsbereiche entwickelt. Neben eigenen Webrechnern wurden auch die wissenschaftlichen Grundlagen und Daten für eine Reihe von Webtools bereitgestellt. Die Umweltauswirkungen von Lebensstilen, Energieanlagen oder einzelnen Konsumaktivitäten lassen sich z.B. auf folgenden Webseiten bestimmen:
- Klima-Fussabdruck Rechner für die Schweiz
- Klimarechner für Deutschland
- naturemade Kennwertmodelle zur Berechnung der Umweltbelastungen von einzelnen Energieanlagen
- Reiserechner
- Heizungsrechner
Ökobilanz von Weihnachtsbäumen
In der Zeit vor Weihnachten stellt sich die Frage: „Welcher Weihnachtsbaum ist die umweltfreundlichste Option“. Ziel dieses Excel-Kennwertmodels war es, die beste Option zu finden und die Faktoren zu identifizieren, die den größten Einfluss auf die Umweltauswirkungen und CO2-Bilanz während der Lebensdauer (Anbau, Produktion, Transporte bis nach Hause, Entsorgung in der Kehrichtverbrennung) eines Christbaums haben. Für den Vergleich der Bäume wurden verschiedene Alternativen betrachtet.