Unterstützt durch ESU-services in der DACH-Region

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass SimaPro seit dem 1. September 2025 Teil der One Click LCA Familie ist – und damit die weltweit größte Plattform für Ökobilanzen (Lebenszyklusanalysen – LCA) entsteht.
Dieser strategische Schritt vereint die wissenschaftlich fundierte, branchenunabhängige LCA-Modellierung von SimaPro mit der Automatisierung, Skalierbarkeit und nahtlosen Integration von One Click LCA – und eröffnet neue Möglichkeiten für Nachhaltigkeitsexpert:innen weltweit.
ESU-services: Ihr zuverlässiger Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Als offizieller Vertriebspartner von SimaPro in der DACH-Region begleitet ESU-services diesen Übergang mit voller Unterstützung. Wir sind führend in der Entwicklung und Bereitstellung transparenter Ökobilanzdaten und Datenbanken und langjähriges Mitglied im SimaPro Partnernetzwerk.
Unsere Mission bleibt unverändert: Wir ermöglichen hochwertige Ökobilanzen mit transparenten Daten und nachvollziehbaren Ergebnissen. Durch die neue Partnerschaft sind wir noch besser aufgestellt, um Sie bei der Umsetzung fundierter Nachhaltigkeitsbewertungen zu unterstützen.
Was ist neu?
- Zugang zu über 500.000 LCA-Datensätzen
- Unterstützung von über 140 internationalen Standards und Methoden
- Nutzung in über 170 Ländern weltweit
Sie können Ihre SimaPro-Produkte weiterhin mit voller Sicherheit verwenden. ESU-services bietet weiterhin professionelle Beratung, Schulungen und Support – jetzt ergänzt durch neue Investitionen in künstliche Intelligenz, Integration von Lieferkettendaten, erweiterte Datenbanken und branchenspezifische Compliance-Lösungen.
Nahtlose Integration mit One Click LCA
Die Kombination aus der hochwertigen Modellierung mit SimaPro und der automatisierten Implementierung über One Click LCA bietet neue Möglichkeiten, LCA effizient in bestehende Arbeitsabläufe zu integrieren – und so Nachhaltigkeit skalierbar und wirkungsvoll zu gestalten.
Wir freuen uns auf dieses spannende neue Kapitel und bleiben Ihrem und unserem Ziel verpflichtet, Ökobilanzen auf höchstem Niveau mit größtmöglicher Transparenz und wissenschaftlicher Genauigkeit durchzuführen – in Methodik, Daten und Verifikation.