Ökobilanz von Energie aus Biomasse
Im Rahmen einer Reihe von Studien wurden verschiedene Energieprodukte wie Treibstoffe, Strom und Wärme aus Biomasse hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen untersucht.
Bioethanol
ESU-services führte verschiedene Studien durch, in denen die Umweltauswirkungen von biobasierten Rohstoffen wie Ethanol untersucht wurden.
Biogas
Für das BFE wurde eine Ökobilanz der Vergärung von Maissilage, Zuckerrüben, Futterrüben, Rübenreste, Melasse und Glycerin in Biogasanlagen durchgeführt. Zudem wurde Biogas aus einer Grasraffinerie beurteilt.
Biomasseverbrennung
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Ökobilanz zur Wärmeerzeugung mittels der direkten Verbrennung von verschiedenen nicht holzigen Substraten durchgeführt.
Biotreibstoffe
ESU-services hat als Projektleitung die Entwicklung gesetzlicher Kriterien für ökologische Mindestanforderungen an Biotreibstoffe entwickelt. Dafür wurde die Methodik entwickelt, Sachbilanzdaten erhoben und validiert. Schlussendlich wurden diese Daten dann in einer Ökobilanz für eine Reihe von Treibstoffpfaden ausgewertet.
LCI Bioenergy
Die Bundesbehörden BFE, BLW und BUWAL haben ein Projekt zur Untersuchung von Sachbilanzdaten für mehrere Energieprodukte aus Biomasse initiiert. Das Projekt untersuchte die Sachbilanzen der Produktion und Nutzung von Ethanol, Methanol, Biogas, BTL-Kraftstoffen (Biomass to Liquid) und Pflanzenölen.
Impact Assessment
In einem zweiten Teil des Projektes „Ökobilanz von Energieprodukten“ wurden verschiedene Optionen zur Nutzung von Bioenergie verglichen. Der Teil Ökobilanz und Interpretation der Studie wurde von verschiedenen Institutionen unter der Projektleitung von Niels Jungbluth erarbeitet.
Produktion BTL-Treibstoffe
Im Forschungsprojekt RENEW wurde die Produktion von synthetischen Kraftstoffen (BTL) aus Biomasse weiterentwickelt. Von ESU-services wurde eine vollständige Ökobilanz gemäss ISO 14040 für die Biomassproduktion, Kraftstoffsynthese und Distribution bis zum Fahrzeug ausgearbeitet.
Nutzung Synthetische Treibstoffe
In dieser Studie wurden die Umweltbelastungen durch die Nutzung von synthetischen Biokraftstoffen (BtL bzw. Biomass to Liquid) in einer Ökobilanz beurteilt.